WÜRZBURG. Die Abschlusskundgebung der Personen des rechten Spektrum im Bereich des Bahnhofsvorplatzes begann um 16.10 Uhr und ist zwischenzeitlich ohne Störungen mit einer Abschlusskundgebung kurz vor 16.30 Uhr zu Ende gegangen.
Nach der Abreise der Versammlungsteilnehmer des rechten Spektrums per Bahn werden sich somit kaum noch Personen dieser Szene am Hauptbahnhof aufhalten.
Die Einsatzkräfte beginnen seit 16.45 Uhr Zug um Zug mit dem Abbau der Sperrgitter. Demnach konnten mittlerweile die Ludwigstraße, Semmelstraße und die Theaterstraße für den Verkehr wieder freigegeben werden.
Der Großteil der Personen der linken Szene – etwa 150 – befindet sich derzeit am Bahnhofsvorplatz. Um 17.30 Uhr startet von dort aus ein weiterer Aufzug mit einer geplanten Zwischenkundgebung in der Innenstadt.
Das „Fest der Demokratie“ am Unteren Markt wurde um 16.15 Uhr beendet.
Das von der Polizei und der WVV eingerichtete Bürgertelefon wurde auch im Laufe des Nachmittags insbesondere von Anwohnern benutzt. In der Zeit von 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr gingen dort 35 Anrufe ein. Die Fragen richteten sich insbesondere auf Verkehrsbeeinträchtigungen und den öffentlichen Nahverkehr.
DIE MOBILE PRESSESTELLE DES POLIZEIPRÄSIDIUMS UNTERFRANKEN WURDE ZWISCHENZEITLICH ZURÜCK AN DEN BAHNHOFSVORPLATZ, IM BEREICH DES HOCHHAUSES VERLEGT.