Taschendieb unterwegs
Eine Diebin stibitze am Montagmittag in der Nürnberger Straße einem Mann den Geldbeutel aus der Hosentasche. Zuvor war er von der Frau angerempelt worden. Kurze Zeit später bemerkte er das Fehlen seiner Geldbörse, eine nähere Beschreibung von der Unbekannten konnte er nicht abgeben.
Diebin erwischt
Am Montagmittag konnte eine 31 Jahre alte Frau bei einem Ladendiebstahl in der Innenstadt erwischt werden. Hierbei wurde festgestellt, dass sie zuvor bei weiteren Geschäften auf Diebestour war. Eine Abfrage im Fahndungscomputer ergab, dass gegen die Dame ein Vorführbefehl bestand. Sie wurde von der Staatsanwaltschaft gesucht, da sie bei einer Gerichtsverhandlung nicht erschienen ist.
Bei der körperlichen Durchsuchung wurden bei ihr geringe Mengen Amphetamin aufgefunden. Sie kam in eine Haftzelle, heute wird sie dem Richter vorgeführt.
Ersatzteilbeschaffung anderer Art
In der Nacht zum Montag trieben Unbekannte im Stadtteil Sanderau ihr Unwesen. Sie machten sich an einem weißen Mercedes-Sprinter, welcher im Heiner-Dikreiter-Weg abgestellt war, zu schaffen und bauten fachmännisch den Dieselpartikelfilter samt Kat-Box aus. Die Beute hat einen Wert von über 1500 Euro.
Halteverbotsschilder geklaut
Zwischen Montag und Mittwoch wurden in der Tiepolostraße mobile Halteverbotsschilder von Unbekannten entwendet. Lediglich die Standfüße waren noch vor Ort. Die Verkehrszeichen haben einen Wert von 500 Euro.
BMW zerkratzt
Einen Schaden von 1500 Euro hat ein BMW-Besitzer zu beklagen, dessen Fahrzeug übers Wochenende in der Nürnberger Straße auf der rechten Seite erheblich zerkratzt wurde. Mit einem spitzen Gegenstand war der Unhold ans Werk gegangen.
Rotlicht missachtet – erheblicher Sachschaden
30.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls der sich am Montagmittag in der Veitshöchheimer Straße ereignete; verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Ein ortsunkundiger Volvo-Fahrer befuhr kurz vor 13 Uhr den Röntgenring und hatte sich nach rechts in Richtung Veitshöchheimer Straße eingeordnet. Als er bemerkte, dass er falsch fuhr, setzte er seine Fahrt geradeaus in Richtung Friedensbrücke fort. Dass die Ampel nun bereits Rot zeigte, hatte er nicht gesehen. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß mit einem Audi. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Da die Pkws nicht mehr fahrbereit waren, mussten diese abgeschleppt werden.
Radlerin schwer verletzt – Zeugen gesucht
Zu einem schweren Unfall kam es am Montagvormittag in der Sudetenstraße, als eine 53-jährige Radlerin von ihrem Fahrrad stürzte.
Nach jetzigem Stand der Ermittlungen fuhr die Radlerin die abschüssige Sudetenstraße in Richtung Frankenstraße. Es wird vermutet, dass sie einen Herzinfarkt erlitt und stürzte. Eine Streifenbesatzung begann umgehend mit der Reanimation der leblosen Frau, anschließend kam sie in ein Krankenhaus.
Zum Unfallzeitpunkt herrschte im Kreuzungsbereich Sudetenstraße / Frankenstraße reger Verkehr. Die Würzburger Polizei sucht nun Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können.
Unfallfluchten
In der Nacht zum Montag wurde an einem in der Konradstraße abgestellten BMW der rechte Außenspiegel abgefahren. Der Schaden beträgt 200 Euro.
Zur gleichen Zeit wurde in der Oeggstraße ein schwarzer BMW angefahren. Gegen 7.30 Uhr stellte der Besitzer einen Schaden an der hinteren rechten Stoßstange und am Kotflügel fest. Der Schaden schlägt mit ca. 800 Euro zu Buche.
Einen Schaden von 5.000 Euro hat eine Audi-Besitzerin zu beklagen, deren Fahrzeug am Montagvormittag angefahren wurde. Zwischen 8.30 und 12.30 Uhr wurde der in der Edith-Stein-Straße abgestellte Audi erheblich beschädigt. Die Motorhaube war abgerissen und der linke Kotflügel massive Beschädigungen auf.
Im Zusammenhang mit den ungeklärten Straftaten ermittelt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer: 0931/457-2230.