In Streit geraten
Zu drei körperlichen Auseinandersetzungen zwischen Heranwachsenden kam es am Freitagabend auf dem Bahnhofsvorplatz.
Kurz vor 23.00 Uhr gerieten mehrere Personen in Streit. Im Zuge der Auseinandersetzung fiel ein 18-Jähriger gegen eine Glasscheibe eines Imbisses, welche zu Bruch ging. Der junge Mann zog sich eine kleine Schnittwunde am Arm zu.
Zu einer weiteren körperlichen Konfrontation kam es kurze Zeit später am Busbahnhof. Auch hier gerieten mehrere Heranwachsende in Streit.
Fast zeitgleich schlugen drei Mädchen einer 15-Jährigen ins Gesicht. Die Würzburger Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Kennzeichen gestohlen
Ein bislang Unbekannter entwendete von Freitag auf Samstag die an einem Ford angebrachten amtlichen Kennzeichen WÜ-BF 268. Das Fahrzeug war in der Oberthürstraße abgestellt.
Ein weiterer Kennzeichendiebstahl ereignete sich zwischen Dienstag und Sonntag in der Schießtlstraße. Hier wurden beide Kennzeichen an einem Daimler Chrysler entwendet. Der Dieb riss das Kennzeichen SW-NJ2812 gewaltsam aus der Halterung und nahm es mit.
Betrunkener Radler
Am Sonntagabend machte ein Radler auf Grund seiner unsicheren Fahrweise eine Polizeistreife auf sich aufmerksam. Ein Alkotest ergab ein Wert von 2,28 Promille. Die Polizeibeamten beendeten daraufhin die riskante Fahrt und nahmen den 54-Jährigen zur Blutentnahme mit auf die Dienststelle. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
Unfallfluchten
Bereits am Donnerstag ereignete sich in der Roland-Frank-Straße eine Unfallflucht. Zwischen 10.30 Uhr und 14.00 Uhr wurde ein silberfarbener Ford von einem Unbekannten angefahren und beschädigt. Die Schadenshöhe schlägt mit ca. 1.500 Euro zu Buche.
Am Samstagvormittag kam es im Weg zur Zeller Waldspitze zu einer Unfallflucht. Ein noch Unbekannter blieb an einem geparkten Ford hängen und beschädigte ihn an der rechten Front. Anschließend entfernte er sich von der Unfallstelle ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Dieser wird mit etwa 600 EURO beziffert.
Pkw macht sich selbstständig
Ein Leichtverletzter und 1.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Freitagabend im Frauenland ereignete.
Kurz vor 20 Uhr entlud ein 28-Jähriger sein in der Richard-Wagner-Straße ordnungsgemäß abgestelltes Fahrzeug, als er einen heftigen Schlag ab bekam.
Es stellte sich heraus, dass der vor ihm geparkte Audi sich selbstständig gemacht hatte und gegen sein Fahrzeug rollte. Durch den Aufprall wurde er auf die Straße geworfen. Offensichtlich war an dem verschlossenen Audi zwar die Handbremse angezogen, aber kein Gang eingelegt. Da die Halterin des Fahrzeugs nicht erreicht werden konnte und der Audi eine Gefahr für die Verkehrssicherheit darstellte, wurde es abgeschleppt.
Gefährliche Köder ausgelegt
Ein noch Unbekannter legte am Samstag im Weinberg zwischen der Matthias-Ehrenfried-Straße und Randersackerer Straße gefährliche Köder aus. Hundeleckerei wurde teilweise mit einer Stecknadel versehen und am Wegesrand ausgelegt. Deshalb appelliert die Polizei an die Hundebesitzer beim Ausführen der Tiere darauf zu achten, dass diese keine Köder fressen. Gleichfalls kann die Polizei über solche Erkenntnisse informiert werden.
Kind angefahren
Am Freitagabend kam es in der Lindflurerstraße zu einem Verkehrsunfall, wobei ein 12-Jähriges Mädchen leicht verletzt wurde. Kurz vor 18.00 Uhr wollte eine Focusfahrerin von dem Sportgelände ausfahren und übersah ein querendes Kind, welches auf dem Gehweg mit seinem Tretroller fuhr. Dabei stürzte das Kind und verletzte sich leicht.
Rausch in Zelle ausgeschlafen
Einen über den Durst getrunken hatte am Samstagmittag ein 51-Jähriger in der Mainaustraße. Nachdem der Mann orientierungslos und volltrunken mit über drei Promille auf einem Parkplatz lag, durfte er seinen Rausch in einer Zelle der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt ausschlafen.
Im Zusammenhang mit den ungeklärten Straftaten ermittelt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer: 0931/457-2230.