Banner
Würzburg - Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Würzburg

s.Oliver Baskets – letztes Heimspiel gegen Bamberg mit After-Show-Party

Die Breakdancer der DDC aus Schweinfurt und der DJ JP aus Berlin, werden beim letzten offiziellen Heimspiel der s.Oliver Baskets gegen die Brose Baskets am Samstag, 27. April 2013,  das Parkett zum Schwingen bringen und vor der Halle für den richtigen Sound sorgen. Bei schlechtem Wetter findet die After-Show-Party im Foyer der Halle statt. Spielbeginn ist um 20:00 Uhr in der s.Oliver Arena in Würzburg.

 Der gebürtige Berliner DJ JP, verzaubert mit seinen Klängen in Clubs und auf Festivals die Ohren vieler Menschen in ganz Europa. In der Hauptstadt aufgewachsen und durch die Welt gereist: Berlin, Barcelona, Bozen, zwischen Sonne und Meer, dort ist sein Sound in den letzten Jahren gereift. Er zeichnet sich musikalisch durch druckvollen Sound sowie viel Harmonie aus und zählt zu den vielversprechendsten Nachwuchstalenten an den Decks dieser Welt.

Die Dancefloor Destruction Crew wurde 1999 bei Schweinfurt gegründet. Sie waren die einzigen Breaker in der gesamten Region und mussten von Videos im Internet die Moves lernen. Der Durchbruch kam 2010, neben dem 2. Platz bei der IDO-WM war die DDC im Halbfinale bei „Das Supertalent“ auf RTL. Mit über 6 Mio. Zuschauern hatten sie nun einen großen Bekanntheitsgrad erreicht. Sie sind amtierender Deutscher Meister, Europameister & Weltmeister 2012.

Präsentiert werden die Auftritte von der Veitshöchheimer Agentur „Die Gebrüder Krimm“, die seit dieser Saison offizieller Event- und Kulturpartner der s.Oliver Baskets Würzburg sind. Zuletzt ermöglichten sie bei Heimspielen der Baskets Darbietungen der Tanz-Garde Veitshöchheim, des Modernen Spielmanns- und Fanfarenzug aus Retzbach und der „Hettschter Gassefetzer“.

Rectangle
topmobile2

Unterstützt werden sie am 27. April 2013 von der DB Regio Mainfrankenbahn und der Distelhäuser Brauerei.

Weitere Infos unter www.soliver-baskets.de

Banner 2 Topmobile