Banner
Würzburg - Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Würzburg

Aktionswochenende gegen Rechts startet mit Würzburger FV gegen TSV Kleinrinderfeld

Der Bayerische Fußball-Verband, seine Vereine und das „Bayerische Bündnis für Toleranz“ setzen mit einem gemeinsamen Aktionswochenende vom 26. bis 28. April ein deutliches Zeichen gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus. An ausgesuchten Spielorten der Bayernliga Nord und Süd stehen Vertreter der Vereine, des BFV sowie staatlicher, kommunaler und religiöser Gruppierungen stellvertretend dafür ein, dass Rechtsextremismus im Fußball und der Gesellschaft keinen Platz haben darf. Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Rechtsextremismus“ laufen die Mannschaften sowie BFV- und Bündnis-Vertreter zusammen mit einem großen Banner ein. Alle Zuschauer bekommen mit ihrer Eintrittskarte einen Flyer zur Aktion und werden mit einer Durchsage vor dem Anpfiff aufgefordert, „hinzuschauen“ und sich aktiv für Toleranz, Respekt und Fairness einzusetzen. Es folgt ein symbolischer Anstoß.

„Rechtsextreme Gruppierungen dürfen keine Chance haben, sich im Fußball auszubreiten. Toleranz und Respekt sind entscheidende Faktoren für ein intaktes Miteinander im Sport und darüber hinaus. Deshalb ist es wichtig, die positiven Werte des Fußballs, der an jedem Wochenende Menschen aller Kulturen, Religionen und Gesellschaftsschichten zusammenbringt, immer wieder offensiv einzufordern und geschlossen gegen jede Art von rassistischen Beleidigungen, Provokationen oder sogar körperlichen Angriffen vorzugehen“, betont Dr. Rainer Koch. Der BFV-Präsident ist zusammen mit Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, Landesbischof Dr. Johannes Friedrich, Bündnis-Geschäftsführer Martin Becher und Erlangens Oberbürgermeister Dr. Siegfried Balleis bei der Aktion im Rahmen des Bayernliga-Spiels FSV Erlangen-Bruck – SpVgg Bayreuth (28. April, 17 Uhr) vor Ort und besucht zudem unter anderem mit Würzburgs Weihbischof Ulrich Boom, der evangelischen Dekanin Dr. Edda Weise und Oberbürgermeister Georg Rosenthal bereits am Freitagabend die Partie Würzburger FV – TSV Kleinrinderfeld (26. April, 18:30 Uhr). Gegen 18.15 Uhr wird eine Interview-Runde auf dem Spielfeld die Aktion nochmals vorstellen. Wir würden uns freuen, wenn deshalb möglichst viele Zuschauer schon eine Viertelstunde vor Spielbeginn im Stadion wären.

Banner 2 Topmobile