Körperverletzung und Alkohol
Würzburg – Innenstadt: Im Rahmen einer Klassenfahrt fuhr eine Münchner Schulklasse am Mittwoch gegen 14.30 Uhr mit der Straßenbahn von der Löwenbrücke kommend durch die Innenstadt. Die Schüler wurden von zwei Betrunkenen angepöbelt, von denen einer einen 17-jährigen Schüler zunächst anspuckte und dann mit einer Wodkaflasche gegen den Kopf schlug. Dabei ging auch die Brille des Geschädigten zu Bruch. Der Täter dürfte Anfang 20 und ca. 165 cm groß sein. Er hatte pechschwarze und gegelte Haare, ein pickeliges Gesicht und trug ein schwarzes Shirt mit drei Knöpfen an der Brust sowie eine schwarze Hose.
Würzburg – Grombühl: Dass man alkoholisiert leichter Täter oder Opfer von Straftaten werden kann, bewiesen zwei stark alkoholisierte junge Diskogänger, die sich in der Nacht zum Donnerstag kurz nach Mitternacht um einen Sitzplatz vor dem Lokal stritten. Der 19-Jährige schlug den 17-Jährigen ins Gesicht, dass dieser eine Platzwunde an der Stirn davon trug.
Ladendiebstahl kann teuer werden
Würzburg – Innenstadt: Am Mittwoch Nachmittag entwendete ein 35-jähriger Mann in einem in der Innenstadt gelegenen Drogeriemarkt Parfüm im Verkaufswert von 433 EUR. Der polizeibekannte Täter, der leicht alkoholisiert war, war vom Ladendetektiv beobachtet worden, wie er das Diebesgut in einem Rucksack verstaute. Teuer könnte ihm der Diebstahl deshalb kommen, weil er in dem Geschäft seit über einem Jahr wegen eines damaligen Ladendiebstahles Hausverbot hatte und weil er bei der Tat ein Taschenmesser einstecken hatte, weshalb der Staatsanwaltschaft die Anzeige als Diebstahl mit Waffen vorgelegt werden wird.
Versuchter Opferstockaufbruch
Würzburg – Heuchelhof: Ein unbekannter Täter versuchte am Mittwoch zwischen 14.00 und 15.00 Uhr den Opferstock in der St. Sebastian-Kirche aufzubrechen. Erfolglos benutzte er dazu einen tatorteigenen Feuerlöscher. Der Schaden an Opferstock und Feuerlöscher blieb mit 100 EUR relativ gering.
Verkehrsschild umgeknickt
Würzburg – Frauenland: Am Donnerstag gegen 04.00 Uhr knickte ein unbekannter Täter die Haltestange mit einem Haltverbotszeichen und dem Gefahrenzeichen „Achtung Kinder!“ mutwillig um und legte es am Gehweg im Zweierweg auf Höhe Hausnummer 25 ab. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500 EUR.
In Disko für älter ausgegeben
Würzburg – Grombühl: Ein Nachspiel hat der Freundschaftsdienst einer 18-Jährigen, die ihrer 17-jährigen Freundin den Führerschein überlassen hatte, damit diese zum Eintritt in eine Würzburger Diskothek den Altersnachweis führen konnte. Aufgeflogen ist die Sache, als die junge Dame in der Nacht zum Donnerstag nach Mitternacht im Rahmen einer Jugendkontrolle von Beamten der PI Würzburg-Stadt überprüft wurde. Die Freundinnen erwartet jetzt jeweils eine Anzeige wegen des Missbrauches von Ausweispapieren, die eine, weil sie den Führerschein verwendet und die andere, weil sie den Führerschein zur Täuschung überlassen hat.