Für Badminton-Fans ist es wohl der absolute Knüller auf europäischer Ebene. In der S.Oliver Arena kommt es am Donnerstag, den 25. April 2013 im Rahmen eines Badminton-Länderspieles zur Revanche eines sensationellen Europameisterschaftsendspieles des Jahres 2013. Es kommt in Würzburg zur Revanche des Europameisters gegen seinen Vize. Die Badminton-Abteilung des TV Unterdürrbach, Veranstalter des Länderspiels in Würzburg, informiert nachfolgend über den Ablauf und die besondere Bedeutung der Begegnung.
Neuauflage des EM-Finales 2013 in Würzburg
Am 17. Februar 2013 standen sich in Ramenskoje (Russland – Nahe Moskau) im Endspiel der Mannschaftseuropameisterrschaften 2013 Serieneuropameister und Titelverteidiger Dänemark und Vizeeuropameister Deutschland gegenüber. Alles deutet auf eine Wiederholung des Endspielerfolges von 2011 hin, als die Dänen das deutsche Team mit 3:1 aus der Halle fegten. Doch nach zwei Siegen im Herreneinzel (Marc Zwiebler) und Dameneinzel (Juliane Schenk) führte Deutschland 2:0. Eines der dänischen Doppel musste jetzt noch irgendwie geknackt werden – ein fehlender Punkt musste noch her. Das umgestellte deutsche Damendoppel, Juliane Schenk, nicht nur eine Weltklasse-Einzelspielerin, spielte an der Seite von Birgit Michels und besiegten die Weltranglisten-Dritten Pedersen/Rytter-Juhl in zwei (!) Sätzen und der neue und vor allem auch erstmalige Europameister hieß Deutschland. Fassungslosigkeit auf der dänischen Seite – Freu-dentaumel und Riesenjubel auf der deutschen Seute.
Entthronter Europameister Dänemark brennt auf Revanche
Nun steht es fest – der Serien-Europameister Dänemark kommt für zwei Freundschaftsvergleiche im April 2013 nach Deutschland. Würzburg und Darmstadt heißen die glücklichen Ausrichterstädte. Nach Meinung diverser Badminton-Experten wird es dabei sportlich und wohl auch emotional richtig zur Sache gehen, denn das dänische Team wird sicherlich mit einer ordentlichen Portion Wut im Bauch nach Deutschland reisen. Für die Akteure der dänischen Badminton-Nationalmannschaft mag es sich ungewöhnlich anhören, wenn man nun auf einmal in das Land des amtierenden Badminton-Europameisters reisen muß, eine Formulierung immerhin, die Dänemark ununterbrochen seit 1998 für sich selbst in Anspruch nahm. Freuen darüber können sich die Badmintonfans aus nah und fern, wenn in der s.Oliver Arena der 14-fache Europameister auf den amtierenden Europameister trifft. Das ist Weltklasse pur und hautnah.
Zweites Länderspiel für Ausrichter TV Unterdürrbach
Für die Mannschaft des ausrichtenden Vereines TV Unterdürrbach ist es nach eineinhalb Jahren bereits das zweite Länderspiel. Im November 2011 besiegte damals das deutsche Team die finnische National-mannschaft vor weit über 1000 Zuschauer mit einem deutlichen 5:0 in einer überaus professionel durchgeführten Veranstaltung.. Ganz so einfach werden es die deutschen Badmintonstars gegen das dänische Team diesmal aber nicht nicht haben. Die Ausrichter erwarten in Würzburg deutlich mehr als 1500 Zuschauer. Die Plätze auf den beidseitigen Tribünen garantieren hervorragende Sichtverhältnisse auf die beiden Spielfelder von oben – aber auch eingefleischte Badminton-Fans erhalten durch Zusatztribünen die Möglichkeit, europäisches Spitzenbadminton hautnah mit nur geringem Abstand zu den Spielfeldern in einer Kesselatmosphäre zu erleben.
Drei Stunden Badminton auf Spitzenniveau
Im Rahmen des Länderspieles werden 5 Einzelspiele durchgeführt (je 1 Herren- und Damen-einzel, je ein Herren- und Damendoppel, 1 gemischtes Doppel/Mixed). Die Veranstaltungslänge beträgt ca. 3 Stunden.
In einem kleinen Messebereich haben die Besucher zudem die Möglichkeit, Badminton-Neuheiten (Schläger, Schuhe, Textilien usw.) aber auch das eine oder andere preisliche Schnäppchen an der Verkaufsständen der Badminton-Ausrüster OLIVER oder YONEX zu erwerben.
Der neue DBV-Bundestrainer Holger Hasse wird in Kürze den deutschen Länderspielkader nominieren und bekanntgeben.
Vorverkauf
Ab sofort können Eintrittskarten im Vorverkauf hier erworben werden:
- MAIN-POST, Plattner Straße 14, Würzburg
- MAIN-POST, Luitpoldstraße 1, Kitzingen
- Schweinfurter Tagblatt, Schultesstraße 19a, Schweinfurt