Lasterfahrer verursacht Unfall auf A 3 und fährt weiter – Zeugen gesucht
WÜRZBURG. Bisher unbekannt ist der Fahrer eines Sattelzuges, der am Montagvormittag auf der A 3 zwischen den Anschlussstellen Heidingsfeld und Kist einen Unfall mit einem Schaden von etwa 4.500 Euro verursacht hat.
Gegen 10:10 Uhr war eine 30-jährige Würzburgerin mit ihrem Citroen in Richtung Frankfurt unterwegs. Sie befuhr den mittleren der drei Fahrstreifen und wollte mehrere Laster überholen. Als ein Sattelzug unmittelbar vor ihr plötzlich nach links ausscherte, wechselte sie instinktiv auf den linken Fahrstreifen, um ein Auffahren zu vermeiden. Dabei übersah sie allerdings den links neben ihr fahrenden Ford Mondeo eines 48-jährigen Mannes aus Norddeutschland und touchierte ihn seitlich.
Beide hielten auf dem Seitenstreifen an. Der Sattelzugfahrer, der den Unfall verursacht hat, fuhr jedoch weiter.
Da die Geschädigten keine näheren Hinweise geben konnten, bittet die Autobahnpolizei Unfallzeugen, sich unter der Tel.-Nr. 09302/910-0 bei der Verkehrspolizeiinspektion Würzburg-Biebelried zu melden.
Autofahrerin auf A 3 vermutlich unter Drogeneinfluss – Betäubungsmittel im Gepäck
WÜRZBURG. Autobahnfahnder haben am Montagmittag auf der A 3 die Weiterfahrt einer augenscheinlich unter Drogeneinfluss stehenden Autofahrerin unterbunden und eine geringe Menge Rauschmittel sichergestellt.
Gegen 12:15 Uhr kontrollierten Fahnder eine Pkw-Fahrerin. Die 28-jährige Frau am Steuer machte auf die Beamten einen sehr nervösen Eindruck und zeigte auch die für Drogenkonsum typischen Auffälligkeiten. Bei der Durchsuchung ihres Gepäcks fanden die Beamten einen Joint und ein Tütchen mit etwas Amphetamin und eines mit knapp einem Gramm Crystal-Speed. Da kein Schnelltest durchgeführt werden konnte, wurde eine Blutentnahme angeordnet. Erst das Untersuchungsergebnis wird darüber Auskunft geben, ob die Frau tatsächlich Drogen konsumiert hatte.
Die Krankenschwester aus Thüringen musste ihren Wagen für mehrere Stunden stehen lassen. Gegen sie wird nun wegen Drogenbesitzes und wegen des Verdachts einer Fahrt unter Drogeneinwirkung ermittelt.