Banner
Würzburg - Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Würzburg

Blaulicht-Storys vom 16. April

Diebstahl

Würzburg – Innenstadt: Kurz vor Ladenschluss wollte sich gestern ein 59-jähriger Mann aus Nürnberg in einem Schuhgeschäft in der Kaiserstraße mit neuen Schuhen ausstatten. Er zog sich die Schuhe im Wert von ca. 20 Euro über und verließ ohne zu bezahlen das Geschäft. Ein aufmerksamer Kunde beobachtete das Geschehen und verständigte das Verkaufspersonal. Nach einer kurzen Verfolgung konnte der Ladendieb gestellt werden. Nachdem er die Schuhe nachträglich bezahlt hatte, wurde er doch noch stolzer Eigentümer neuer Schuhe. Dennoch erwartet ihn ein Strafverfahren wegen des begangenen Ladendiebstahls. Ob die von ihm getragene neue modische Sonnenbrille der Marke Le Specs rechtmäßig erworben wurde, werden die weiteren polizeilichen Ermittlungen ergeben.

Verkehrsunfall zwischen Radfahrer und Fußgänger

Würzburg – Heuchelhof: Am Montagabend fuhr ein 54-jähriger Würzburger mit seinem Mountainbike vom Heuchelhof kommend auf dem gemeinsamen Rad- und Fußweg, der parallel zur Heuchelhofstraße verläuft, in Richtung Heidingsfeld. Auf der abschüssigen Strecke wollte er zwei entgegenkommenden Fußgängern ausweichen. Unglücklicherweise bewegte sich ein 32-jähriger Fußgänger in die gleiche Richtung und es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Radfahrer und dem Fußgänger. Der Radfahrer, der einen Fahradhelm trug, und der Fußgänger erlitten Verletzungen im Gesicht, die eine stationäre ärztliche Behandlung erforderlich machten. Um das wertvolle Bike nicht ungesichert an der Unfallstelle zurückzulassen, wurde es kurzerhand durch einen Polizeibeamten zum Wohnanwesen des Verunfallten geradelt.

Unfall mit hohem Sachschaden

Würzburg – Nürnberger Straße: Am Montagnachmittag hat ein 52-jähriger Würzburger, der mit seinem Pkw Skoda von der Gattingerstraße aus in die Nürnberger Straße einbiegen wollte, vermutlich das Gas- mit dem Bremspedal verwechselt. Zunächst gefährdete er zwei in der Nürnberger Straße fahrende vorfahrtsberechtigte Fahrzeuge und prallte danach gegen einen Metallzaun auf der gegenüberliegenden Straßenseite sowie ein dort angebrachtes Werbeschild. Begrenzungssteine, die beim Überfahren herausgerissen wurden, hatten zuvor die unkontrollierte Fahrt bereits abgebremst. Zum Glück kam es zu keinen Personenschäden. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 8000 Euro.

Fahndung nach Unfallflüchtigen

Würzburg – Grombühl: Gestern wurde zwischen 06.55 und 07.30 Uhr auf einem Parkplatz der Universitätsklinik im Straubmühlweg der rechte Außenspiegel eines schwarzen Opel-Meriva abgefahren. Der Schaden beträgt ca. 400 Euro.

Rectangle
topmobile2

Würzburg – Steinbachtal: Schaden in Höhe von ca. 1500 Euro entstand an einem Lampenmast im Schöllhammerweg. Nach dem Schadensbild dürfte der Schaden am Montagvormittag mit einem Lkw, der eventuell Waren im Bereich des Schöllhammerweges auslieferte, verursacht worden sein. Möglicherweise wurde das Unfallgeschen von Anwohnern beobachtet

Würzburg – Unterdürrbach: Am Montag wurde zwischen 11.30 und 12.44 Uhr auf einem Kundenparkplatz eines Einrichtungshauses in der Unterdürrbacher Straße die Beifahrertüre eines silberfarbenen Suzuki-Swift beschädigt. Der Schaden in Höhe von ca. 500 Euro dürfte durch ein unvorsichtiges Aufschlagen der Fahrertüre eines daneben geparkten Fahrzeugs entstanden sein.

Im Zusammenhang mit den ungeklärten Straftaten ermittelt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer: 0931/457-2230.

Banner 2 Topmobile