Banner
Würzburg - Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Würzburg

Blaulicht-Storys vom Wochenende (Teil 2)

Gefährliche Körperverletzung mit Schlagstock

WÜRZBURG/Veitshöchheimer Straße. Mit einem Schlagstock erhielt am Sonntagmorgen ein junger Mann gegen 02:00 Uhr beim „Cinemax“ in der Veitshöchheimer Straße einen Schlag auf den Kopf. Der zunächst flüchtige Täter und sein Begleiter konnten im Rahmen der polizeilichen Fahndung festgenommen werden.  Sie konnten von Zeugen eindeutig identifiziert werden. Das Schlagwerkzeug konnte bislang nicht aufgefunden werden, offensichtlich wurde es auf der Flucht in Richtung Innenstadt entsorgt. Der Geschädigte, der laut Zeugenaussagen eine Platzwunde erlitten hatte, konnte vor Ort nicht mehr angetroffen werden. Ebenso verlief eine Nachfrage in den betreffenden Krankenhäusern bislang ohne Erfolg.

Der Verletzte sowie weitere Zeugen  werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel.: 0931/457-2230, in Verbindung zu setzen.

Brand eines Altkleidercontainers

WÜRZBURG/Zellerau. Am frühen Samstagmorgen brannte in der Wilhelm-Dahl-Straße beim „Euro-Center“ der dort befindlichen Altkleidercontainers. Nach Sachlage hatte ein unbekannter Täter den Inhalt des Kleidercontainers vorsätzlich in Brand gesetzt.  Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen, es entstand dennoch deutlicher Sachschaden am Container.

Mutwillige Sachbeschädigung

WÜRZBURG/Innenstadt. Die Außenbestuhlung eines Lokales in der Juliuspromenade war Ziel eines Vandalen. Am Samstagmorgen gegen 05:00 Uhr warf der Unbekannte Tische und Stühle auf den Gehweg, wodurch Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro entstand.

Rectangle
topmobile2

Verkehrsunfall mit Personenschaden

WÜRZBURG/Heidingsfeld. Eine leichtverletzte Person und beträchtlichen Sachschaden forderte eine Verkehrsunfall am Samstagvormittag in Heidingsfeld. Beim Abbiegevorgang von der Mergentheimer Straße in den Wiesenweg kollidierte eine VW-Fahrerin mit einem entgegenkommenden Ford-Galaxy. Während die Insassen des Ford unverletzt blieben, erlitt die Linksabbiegerin leichte Verletzungen, die einen Transport zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus nach sich zogen. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Handtaschendiebstähle

WÜRZBURG/Innenstadt. In einer Bar in der Bockgasse entwendete ein Langfinger am Sonntagfrüh zwischen 01.30 und 03:00 Uhr  die gesamte Handtasche eines Gastes. In der Tasche befanden sich Mobiltelefon und Geldbörse mit diversen Karten.

WÜRZBURG/Grombühl. Eine weiterer Handtaschediebstahl ereignete sich am 13.04.13, gegen 13:00 Uhr, im Aufzugbereich des Klinikums in Grombühl. Der Dieb nutzte eine kleine Unachtsamkeit der Geschädigten aus und brachte sich in Besitz der kurzzeitig unbeaufsichtigten Handtasche mit Geldbörse und Handy als Inhalt.

Im Zusammenhang mit den ungeklärten Straftaten ermittelt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer: 0931/457-2230.

Banner 2 Topmobile