Ein Nein gab es gestern im Umwelt- und Planungsausschuß für die Pläne von OB Rosenthal. Dieser plant zur Attraktivitätssteigerung des Quartiers um Dom/ Paradeplatz und Hofstraße den PKW-Verkehr und die Parkplätze zu reduzieren. Insgesamt geht es um 100 (!) Parkplätze. Für das Vorhaben waren nur SPD und Grüne.
Ziel ist es, so die Stadtverwaltung, dieses Areal fußgängerfreundlicher zu machen sowie eine Reduzierung von Lärm und Abgasen zu erreichen. Auch sollen zukünftig die Touristen von der Residenz schöner in die Innenstadt gelangen.
2,6 Millionen Euro Kosten
Kosten soll die Maßnahme etwa 2,6 Millionen Euro. Rund die Hälfte wird vom staatlichen Investitionsprogramm nationaler Weltkulturerbestätten übernommen. Wegfallen würde dann aber ein Großteil der knapp 230.000 Euro jährlichen Einnahmen aus den Parkautomaten. Nach der Empfehlung des Ausschusses hat nun der Stadtrat Ende April das letzte Wort. Bei einem Ja könnte noch in diesem Jahr mit dem Umbau begonnen werden.