Auch in diesem Jahr hat es der Fachbereich Jugend- und Familie, Kinder-, Jugend- und Familienarbeit gemeinsam mit vielen engagierten Partnerinnen und Partnern wieder geschafft, ein umfangreiches und buntes Jahresprogramm für Kinder, Jugendliche und Familien für das ganze Jahr 2013 auf die Beine zu stellen.
Das Programm ist seit dem 13. März 2013 kostenlos im Jugend-und Familieninformationszentrum erhältlich.
Inhalt des Programms
Im ersten Kapitel werden die Aktivitäten des Fachbereichs Jugend und Familie mit vielen KooperationspartnerInnen vorgestellt. Inhaltlich gibt es hier wieder manch Neues aber auch Bewährtes, das inzwischen viele Fans gefunden hat, wie beispielsweise:
- Inlineskaten
- Theater- oder Kunstworkshop,
- Schwertstockfechten und WingZun KungFu
- Graffitiworkshop
- das große Abenteuerland,
- PC- und Schauspielworkshop,
- Schatzsuche durchs Würzburger Sieboldswäldchen
- Seifenkistenbau- oder Weltentdecker-Workshop,
- der Schmuckschmiede oder einem Zauberworkshop
- und vieles andere mehr
Der zweite Teil bietet eine komplette Übersicht der Programme der Jugend- und Wohlfahrtsverbände und anderer Institutionen für die kommenden Ferienzeiten. So hat jede Familie alle Angebote in einem Heft im Überblick.
Im dritten Kapitel geht es z.B. um Feste, neue Projekte und Stadtteilaktivitäten, Jugend- und Familienevents und Wissenswertes rund um die ganze Familie * einfach jede Menge Tipps und Infos durchs ganze Jahr.
Ab Mittwoch, den 13. März wird das Jahresprogramm kostenlos in den Schulen zu erhalten sein, genauso wie in den Stadtteilbüchereien und natürlich im Jiz & Fiz. Die Anmeldung im Kids, Jiz & Fiz ist selbstverständlich auch ab 13. März möglich, und für das eine oder andere Ferienprojekt muss man sich ganz flott entscheiden, denn viele sind erfahrungsgemäß ganz schnell ausgebucht.
Weitere Infos und Anmeldung:
Kinder-, Jugend- und Familieninformationszentrum Kids, Jiz & Fiz
Karmelitenstraße 43
Tel: 373 346 oder 373 344
Öffnungszeiten
montags und mittwochs: 08.30 bis 13.00 Uhr
dienstags und donnerstags: 08.30 bis 12.00 Uhr
14.00 bis 16.00 Uhr
freitags: 08.30 bis 12.00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung