Banner
Würzburg - Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Würzburg

4 Verhaftungen wegen großem Drogenfund

WÜRZBURG/Veitshöcheim. Fahnder der Kriminalpolizei Würzburg haben am Donnerstagabend vier Männer festgenommen, die im dringenden Verdacht stehen, an einem schwunghaften Handel mit Betäubungsmitteln beteiligt gewesen zu sein. Am Zugriffsort sowie bei anschließenden Wohnungsdurchsuchungen fielen den Beamten u. a. gut 600 Gramm Amphetamin, 900 Gramm Haschisch sowie einige hundert Euro Drogengeld in die Hände. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Würzburg haben die Festgenommenen im Laufe des Freitags einen Termin beim Ermittlungsrichter.

O-Ton des 1. Polizeihauptkommissar Karl-Heinz Schmitt

Den Rauschgiftfahndern war in den letzten Wochen bekannt geworden, dass ein 16-Jähriger in der Innenstadt von Würzburg offenbar mit Amphetamin handelt. Bei den daraufhin eingeleiteten Maßnahmen bestätigte sich dieser Verdacht. Es wurde dann auch bekannt, dass der 16-Jährige bereits im Februar knapp 180 Gramm Amphetamin verkauft hatte. Als die Fahnder erfuhren, dass am Donnerstagabend erneut ein Rauschgiftdeal stattfinden sollte, waren sie in Veitshöchheim vor Ort und nahmen dort nicht nur den 16-Jährigen, sondern zwei weitere Männer im Alter von 19 Jahren sowie einen 28-Jährigen fest, die offensichtlich alle in die Rauschgiftgeschäfte involviert waren.

Die Beschuldigten, die aus Würzburg sowie dem Landkreis Würzburg stammen, wurden anschließend zur Dienststelle gebracht. Die Nacht zum Freitag verbrachten sie dann auf Anordnung der Staatsanwaltschaft in Arrestzellen der Polizei. Bei den richterlich angeordneten Wohnungsdurchsuchungen entdeckten Polizeibeamte bei einem 19-Jährigen noch 55 Gramm Amphetamin, 13 Ecstasy-Tabletten sowie eine geringe Menge Haschisch. In der Wohnung eines Gleichaltrigen stießen die Fahnder auf knapp 900 Gramm Haschisch, 420 mutmaßliches Drogengeld sowie einen Schlagring.

Rectangle
topmobile2

Die Festgenommenen werden im Laufe des Freitags dem Ermittlungsrichter auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Würzburg vorgeführt. Dann entscheidet sich, ob die Männer in Untersuchungshaft wandern. Die Ermittlungen gegen das Quartett werden wegen Rauschgifthandels sowie in einem Fall auch wegen eines Verstoßes nach dem Waffengesetz geführt.

Banner 2 Topmobile