UPDATE 15:00
WÜRZBURG/Pberdürrbach. Nach dem Feuer in einem Wohnhaus in der Zehnthofstraße am Mittwochvormittag haben Brandfahnder der Würzburger ihre Ermittlungen vor Ort aufgenommen. Zur Brandursache können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Der Sachschaden dürfte sicher mehrere Zehntausend Euro betragen.
O-Ton Polizeioberkommissar Michael Zimmer
Wie bereits berichtet, wurden die Einsatzkräfte kurz vor 10.30 Uhr in die dicht bebaute Wohngegend gerufen. Bereits auf dem Weg zum Brandort war den Beamten starker Rauch aufgefallen. Die Berufsfeuerwehr Würzburg war in der Folge rasch vor Ort und hatte die Flammen im ersten Obergeschoss des Hauses zügig im Griff. Sehr früh hatten sich für die Einsatzkräfte über Zeugenaussagen Hinweise dahingehend ergeben, dass sich das gehbehinderte ältere Ehepaar, welches das Haus bewohnt, noch darin aufhalten könnte. Feuerwehrleute haben daraufhin sofort unter Beachtung der erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen das Haus betreten und zwei Personen nur noch tot bergen können.
Mutmaßlich handelt es sich bei den beiden Leichnamen um den 84-jährigen Bewohner und seine drei Jahre ältere Ehefrau. Die Identität der beiden ist allerdings derzeit noch nicht abschließend geklärt. Der Brandort wurde sichergestellt. In die Ermittlungen wurde auch ein Sachverständiger des Bayerischen Landeskriminalamts eingeschaltet. Er soll im Laufe der Woche vor Ort die Untersuchungen der hiesigen Brandfahnder unterstützen.
WÜRZBURG/Oberdürrbach. Bei einem Wohnhausbrand ist am Mittwochvormittag ein älteres Ehepaar ums Leben gekommen. Das Feuer, das vermutlich in einer Wohnung im ersten Stockwerk des Mehrfamilienhauses ausgebrochen war, ist inzwischen unter Kontrolle. Erkenntnisse zu einer möglichen Brandursache gibt es momentan noch nicht. Zur Stunde (11:45 Uhr) befindet sich ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei vor Ort.
Gegen 10:25 Uhr waren erste Notrufe eingegangen. Als Polizei und Feuerwehr in der Zehnthofstraße eintrafen, brannte eine Wohnung im ersten Obergeschoss bereits lichterloh. Schon von weitem war dicker schwarzer Rauch erkennbar. Es gab sehr früh Hinweise, dass sich das ältere Ehepaar noch in der brennenden Wohnung aufhalten müsste. Feuerwehrleute haben dann mit schwerem Atemschutz das Haus betreten und den Mann und die Frau aufgefunden. Für beide kam allerdings jede Hilfe zu spät.
Die Zehnthofstraße ist weiterhin für die Dauer des Einsatzes komplett gesperrt. Das Feuer ist mittlerweile unter Kontrolle. Beamte der Kripo Würzburg sind bereits am Brandort. Allerdings ist es für etwaige Aussagen zu einer möglichen Brandursache noch viel zu früh. Die Ermittlungen hierzu haben erst begonnen.
Weitere Bilder gibt es auf Facebook bei Blaulicht Würzburg