Banner
Würzburg - Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Würzburg

Nach Kritik – Sanierungsbedarf an Uni wird angegangen

Hohe Wellen hat ein Artikel im UniSpiegel und unsere Berichterstattung zum hohen Sanierungsbedarf an der Uni Würzburg geschlagen. Hier zum Artikel: Schimmel, Kälte, Nässe. Das Interesse an diesem Thema war bayernweit so groß, daß nicht nur der Spiegel unseren Artikel bei sich auf der FB-Seite geteilt hat, sondern auch der Bayerische Rundfunk an der Uni unterwegs war. Mehr als 500 Millionen Euro hoch ist der Sanierungsstau.

In die Diskussion hat sich jetzt der Würzburger CSU-Landtagsabgeordnete Oliver Jörg eingeschaltet. Als Vorsitzender des einflussreichen Hochschulausschusses im Bayerischen Landtag ist er direkt angesprochen. Er informierte uns darüber, daß er in dieser Woche bei einem persönlichen Gespräch mit Finanzminister Markus Söder nochmals bekräftigt habe, wie dringend die vor über 30 Jahren in Betrieb genommene Mensa am Hubland Süd sowie die unter dem Campus liegende Tiefgarage saniert werden müssen. Und: das Treffen mit Söder war erfolgreich!

Bauantrag für Mensakomplex und Tiefgarage

„Ein Etappenziel ist genommen“, freut sich Jörg über das Ergebnis des Treffens. Das Finanzministerium wird dem Bauantrag und der Erteilung des Planungsauftrags für die Sanierung des Mensakomplexes und der Tiefgarage umgehend zustimmen. Das Bauvorhaben kostet Schätzungen zufolge rund 42,7 Mio. Euro. Davon entfallen rund 7 Mio. Euro auf die Tiefgaragensanierung.

Rectangle
topmobile2

Begonnen werden kann mit der Mensasanierung voraussichtlich unmittelbar nach der Inbetriebnahme der neuen Mensateria im Wintersemester 2014/15. Die frisch sanierte Mensa könnte dann zum Sommersemester 2017 wieder eröffnet werden, berichtet der Hochschulpolitiker.

Sanitäranlagen sollen zügig erneuert werden

Auch mit der Erneuerung der sanitären Anlagen vor den Hörsälen im Gebäude der Philosophischen Fakultät I soll nun zügig begonnen werden, verspricht Jörg. Wie der Landtagsabgeordnete mitteilt, sei der Maßnahme bereits im Oktober 2011 zugestimmt worden. „Die Gelder stehen bereit“, sagt Jörg.

Ein Dorn im Auge ist Jörg die nach wie vor fehlende Deckenverkleidung im Philosophiegebäude. Seit Monaten drängt er, dass es hier voran geht. Das Bauamt müsse nunmehr die dringend benötigte Kostenschätzung vorlegen, so Jörg. Dann erst könne die Finanzierung endgültig geklärt werden.

 

Banner 2 Topmobile