Banner
Würzburg - Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Würzburg

Blaulichstorys vom 06. März

Hauswände reihenweise beschmiert

Erneut waren Schmierfinken im Stadtgebiet unterwegs. Erst am Dienstag hatte die Polizei von Sprühaktionen in Grombühl berichtet. Nun waren Häuser in der Heinestraße, Reisgrubengasse und Kolpingstraße betroffen. Mit schwarzer und grüner Farbe waren die Täter ans Werk gegangen und hatten unleserliche Gebilde hinterlassen. Der Schaden dürfte sich auf mehrere Tausend Euro belaufen.

Rabiate Kundin

Mit ihrem neuen Haarschnitt war eine Kundin am Dienstagmittag nicht einverstanden; wütend hatte sie das Geschäft verlassen. Gut drei Stunden später war sie wieder in dem Friseurladen aufgetaucht und beschwerte sich erneut. Die Chefin forderte sie daraufhin auf, die Geschäftsräume zu verlassen. Als Quittung erhielt sie von der aufgebrachten Kundin einen Faustschlag ins Gesicht.

Die Gesuchte wird wie folgt beschrieben: ca. 35 Jahre alt, 170 Zentimeter groß, dunkle Haare mit blonden Strähnen. Sie trug u.a. eine rote Steppjacke, eine helle Jeans und schwarze Stiefel. Die Frau sprach deutsch mit russischem Akzent.

Wechselfallendiebe ohne Erfolg

Erfolglos endete für ein Pärchen ein versuchter Wechselfallendiebstahl. Die beiden hatten am Dienstagnachmittag ein Juweliergeschäft in der Innenstadt betreten. Sie ließen sich verschiedene Schmuckstücke vorlegen und kauften dann ein Paar Ohrringe für 80 Euro. Sie bezahlten dann mit einem 500-Euro-Schein. Es folgte das übliche Spiel von Rückgeld, zu wenig Geld erhalten und schließlich Rückgabe der Schmuckstücke und Geld zurück. Dabei fehlten dann nämlich 200 Euro. Die Chefin des Hauses hatte das Spiel aber durchschaut, letztlich kam es zu keinem finanziellen Schaden.

Rectangle
topmobile2

Die Polizei warnt vor einem weiteren Auftreten des Pärchens, es wird wie folgt beschrieben:

  • männliche Person, ca. 40 Jahre alt, 178 Zentimeter groß und schlank.
  • weibliche Person, ca. 40 Jahre alt, 160 Zentimeter groß, dickliche Figur.
  • Beide sprachen deutsch mit englischem Akzent.

Hinweise zu den vorgenannten Fällen nimmt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Tel-Nr. 0931/457/2230 entgegen.

Über 3 Promille im Blut

Schmerzlich erfuhr ein 49-Jähriger am Dienstagabend, dass er bereits zu viel Promille intus hatte. Mit 3,34 Promille hatte er sich nochmals eine Tragetüte voll mit Bier besorgt. Auf seinem Heimweg war er gestürzt und auf seinen „Nachschub“ gefallen. Mit Schnittverletzungen musste er zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.

Banner 2 Topmobile