Der Dachverband freier Würzburger Kulturträger lädt am 4., 11. und 18. März zu einer Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Der Preis der Kultur“ im Bockshorn. Der Eintritt ist frei, Beginn ist jeweils um 20.00 Uhr.
Zum Auftakt am 4. März darf laut Pressemitteilung zum Thema „Was ist Kultur wert?“ diskutiert und gegebenenfalls gar gestritten werden.
Dabei sollen unter anderem folgende Fragen auf den Tisch kommen:
- Gibt es Kultur umsonst ?
- Wofür bin ich bereit, Geld auszugeben ?
- Ist bezahlte Kultur wertvoller ?
- Wovon lebt ein Künstler ?
- Gibt es einen Zusammenhang zwischen Preis und persönlicher Wertschätzung ?
Hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion
In einem Referat beschäftigt sich der Berliner Wirtschaftsjournalist Johannes Eber mit diesen Fragen aus Sicht eines Volkswirtes. Im Anschluss wird das Podium, bestehend aus Joachim Schulz (Konzertveranstalter und Musiker), Ralf Duggen ( Dachverband und Umsonst & Draussen), Dierk Berthel (Vorstand BBK, Musiker & bildender Künstler) und Ulli Heinlein (Eventmanagerin) versuchen, einige der Fragen aus persönlicher und „professioneller“ Sicht zu beantworten.Besucher sind dabei herzlich eingeladen, sich am Gespräch zu beteiligen. Die Moderation des Abends übernimmt Maria Saemann.
Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen:
Am 11.3. geht es um das Thema „Wer verdient Kulturförderung ?“ und zum Abschluss am 18.3. schildern Vertreter aus der Wirtschaft, warum sie Kultur fördern.
Weitere Infos gibt es auf Facebook, sowie beim
Dachverband freier Würzburger Kulturträger
Untere Dorfstr. 1, 97270 Kist
Tel. 09306-9855748, Fax. 09306-9855745