Die (Internet-)Welt ist wieder Opfer eines viralen Trends geworden – der Harlem Shake dominiert die sozialen Netzwerke und verführt die Menschen sich auf nie dagewesene Weise so richtig zum Affen zu machen – so auch Würzburg.
Während sich die eine Hälfte damit befasst, langweilige qualitative fragwürdigen Kommentare wie zum Beispiel „Nerv“, „Langweilig“, „Ist der Trend auch schon in Würzburg angekommen?“ zu verfassen, lässt die andere Hälfte ihrer Kreativität weiterhin freien Lauf.
Zuletzt gesehen der verabredete Termin der Uni-Studenten, die vor den Lehrstuhlbüros der Wirtschaftswissenschaften eine ganz neue Perspektive entwickelt haben. Der Titel des Videos hätte auch locker „Studiengebühren abgeschafft, Studenten feiern“ sein können. Mit Sicherheit hatten sie jede Menge Spaß.
httpvh://www.youtube.com/watch?v=WnbpK0vPNSg
Der ersten Harlem Shake erreichte uns vor ca. 2 Wochen zur Faschingszeit. Man muss wohl mutmaßen, dass „das Endprodukt der Faschingssekte“ geistiger Kreativität durch geistigem Umtrunk zu verdanken ist.
httpvh://www.youtube.com/watch?v=BipVA17rtrc
Die Spieler der Panthers, dem Würzburger American Football Team, zeigen hingegen, wie hart sie im Training „rangenommen“ werden.
httpvh://www.youtube.com/watch?v=6dR8InLhjnU
Off-t(r)opic: Dafür dass sich die Basketballer der TG Würzburg Tropics zu so einem durchgeknallten Video hinreißen lassen, bräuchte es eigentlich keinen Harlem Shake Trend, aber wo er nun mal da ist. Wir wollen uns gar nicht ausmalen, was die Jungs veranstalten, wenn sie diese Saison in die Regionalliga aufsteigen.
httpvh://www.youtube.com/watch?v=ClCHbVB-AdY
Und die Mitarbeiter von s.Oliver zeigen sich in ihrem Harlem Shake besonderes modebewusst. Olli, das Maskottchen der s.Oliver Baskets, findet sich auf jeden Fall zum ersten Mal unter Gleichgesinnten.
httpvh://www.youtube.com/watch?v=iaMB7HRUVoU
Auch die Tanzschule Dance Encore aus Würzburg lässt sich im McDonald’s und in ihren Tanzräume zu Schabernack hinreißen.
httpvh://www.youtube.com/watch?v=b4SeWSxTPc8
Off-off-Topic: Unser persönlich all time Favorit ist übrigens dieser Shake:
httpvh://www.youtube.com/watch?v=ycfSzHOf7xg
Harlem Shake Key Facts
- Der Harlem Shake ist ein New Yorker Tanzstil aus den 80ern.
- Der gleichnamige amerikanische Hop-Hop Song wurde 2012 von Baauer veröffentlicht.
- Youtube-Komiker Filthy Frank verwendet in einem seiner Videos den Song im Februar 2013 http://bit.ly/harlem_shake_ORIGINAL.
- Anschließend entwickelt sich es sich zum Viral Video und Internet-Phänomen, was seitdem von Zehntausenden nachgeahmt wird
- Bisher findet man über 60.000 Youtube-Videos zum Suchbegriff „Harlem Shake“.
- Best of: http://bit.ly/harlem_shake_bestOF
Chris & Leo