Kochtopf in Flammen – Seniorin unverletzt
Die Mitteilung über eine starke Rauchentwicklung ließ am Samstagnachmittag zahlreiche Einsatzkräfte nach Heidingsfeld eilen. Anwohner eines Anwesens im Unteren Weg teilten über Notruf mit, dass es in der Wohnung einer 88-jährigen Seniorin brennen würde. Durch das rasche Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehr Heidingsfeld konnten die Flammen auf einen Kochtopf begrenzt werden. Die Wohnungsinhaberin hatte sich auf dem Herd Kartoffeln zubereiten wollen, welche sich jedoch aufgrund Überhitzung entzündeten. Dennoch war die Rauchentwicklung so stark, dass die Wohnung mit einem Hochleistungslüfter entraucht werden musste. Die Berufsfeuerwehr Würzburg kontrollierte die Küche sicherheitshalber mit einer Wärmebildkamera – es konnten jedoch keine weiteren Brandnester festgestellt werden. Die Seniorin wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus eingeliefert werden – konnte dieses jedoch am gleichen Tag wieder verlassen. In der Wohnung selber entstand kein nennenswerter Sachschaden.
Betrunken auf der Autobahn A 3 in den Urlaub
Am Samstagnachmittag weckte die auffällige Fahrweise eines Renault-Fahrers das Interesse einer Streife der Autobahnpolizei Würzburg-Biebelried. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle konnte deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Alkotest ergab 1,22 Promille. Der Fahrer musste seine Fahrt von Polen nach Wiesbaden unterbrechen und den Beamten auf die Dienststelle folgen. Es wurde die Blutentnahme angeordnet und durch die Staatsanwaltschaft Würzburg eine Sicherheitsleistung festgelegt. Nach Beendigung der Maßnahmen konnte der 29 Jährige die Reise mit der Bahn in
Einbruch in Einfamilienhaus – Täter erbeutet Schmuck und Goldbesteck
Kürnach – In den Abendstunden des Freitags ist ein Unbekannter gewaltsam in ein Einfamilienhaus in der Unteren Weinbergstraße eingedrungen. Im Anschluss türmte der Täter mit Schmuck und Besteck im Wert von mehreren Tausend Euro. Bei der Tataufklärung hoffen die Ermittler auch auf Zeugenhinweise.
Der Einbruch muss sich nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen im Zeitraum von 18.15 Uhr bis 22.30 Uhr ereignet haben. Wie die Beamten vor Ort feststellten, hatte der Täter eine Terrassentür aufgebrochen und war so in das Gebäude gelangt. Auf seiner Suche nach Wertgegenständen durchwühlte der Einbrecher sämtliche Schränke und Kommoden, bis er schließlich den hochwertigen Schmuck sowie das Goldbesteck entdeckte. Neben dem hohen Beuteschaden hinterließ der Unbekannte einen Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro.
Mögliche Zeugen, die am Freitagabend in der Unteren Weinbergstraße verdächtige Personen oder Fahrzeuge festgestellt haben, werden dringend gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Würzburg-Land zu melden. Hinweise werden unter der Tel.-Nr. 0931/457-1630 entgegen genommen.
Mädchen durch Hundebiss verletzt – Zeugen gesucht!
WÜRZBURG/Rottendorf. Am Samstagnachmittag ist ein Mädchen während eines Sparziergangs von einem schwarzen Neufundländer niedergerissen und in die Hand gebissen worden. Die Halterin konnte ihren Hund zwar bändigen, machte sich jedoch ohne weitere Veranlassung davon. Jetzt ermittelt die Polizeiinspektion Würzburg-Land.
Gegen 14.45 Uhr war die 13-jährige Geschädigte mit ihrer ein Jahr jüngeren Freundin Am Steinbruch unterwegs. Die Mädchen führten einen Hund spazieren, als die 13-Jährige völlig unerwartet von dem Neufundländer angegriffen wurde. Glücklicherweise zog sie sich dabei nur oberflächliche Verletzungen zu. Die Halterin des Neufundländers setzte nach einem kurzen Wortwechsel mit den Mädchen ihren Weg fort, ohne ihre Personalien zu hinterlassen. Über die Frau ist bekannt, dass sie zum Zeitpunkt des Vorfalls mit einer schwarzen Daunenjacke, einem rosafarbenen Schal sowie einer blauen Jeanshose bekleidet gewesen sein soll.
Personen, die Angaben zur Identität der Hundehalterin machen können, werden dringend gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Würzburg-Land unter der Tel.-Nr. 0931/457-1630 in Verbindung zu setzen.
Rotlicht missachtet – Drei Personen bei Verkehrsunfall verletzt
WÜRZBURG/Waldbüttelbrunn. Bei einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2298 sind am Samstagabend drei Personen leicht verletzt worden. Ein BMW-Fahrer war an einer Ampelanlage offenbar trotz Rotlicht in den Einmündungsbereich eingefahren, woraufhin er mit einem Lancia kollidierte. Die Verletzten wurden vorsorglich in ein Würzburger Krankenhaus eingeliefert.
Ein 25-Jähriger aus dem Landkreis Würzburg war mit seinem Pkw von Hettstadt in Richtung Zell unterwegs. Laut Zeugenangaben zeigte die Ampel an der Einmündung bei Waldbüttelbrunn für den BMW-Fahrer rot. Trotzdem sei der Mann in den Kreuzungsbereich eingefahren, wo er schließlich mit dem von Waldbüttelbrunn aus kommenden Lancia zusammen stieß.
Neben dem BMW-Fahrer wurden auch der 54-Jährige am Steuer des Lancias sowie dessen ein Jahr jüngere Beifahrerin leicht verletzt. Beide beteiligte Fahrzeuge waren nach dem Verkehrsunfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Schadenshöhe insgesamt wird auf knapp 20.000 Euro geschätzt.
Einbruch in Wohnhaus
WÜRZBURG/Eibelstadt. In der Zeit von Freitag, 15:00 Uhr bis Samstag, 09:00 Uhr wurde in ein Wohnhaus im Theilheimer Weg eingebrochen. Der oder die bislang unbekannten Täter verursachten an einer Terrassenfensterscheibe einen Spannungsbruch und drangen dann über die Terrassentür in das Anwesen ein. Anschließend wurde das gesamte Haus durchsucht, Schränke und Schubladen geöffnet und durchwühlt. Der oder die Täter entwendeten Bargeld und Schmuck im Wert von ca. 450 Euro, der Sachschaden wurde auf 800 Euro geschätzt.
Zeugen die im Tatzeitraum verdächtige Personen bzw. Fahrzeuge im Ortsbereich Eibelstadt beobachtet haben oder sonstige sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich unter der Tel.-Nr. 09331/87410 bei der Polizeiinspektion Ochsenfurt zu melden.