Das Polizeipräsidium Unterfranken sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Diplom-Sozialpädagogin/ einen Diplom-Sozialpädagogen (FH) in Teilzeit (50 %), zunächst befristet bis 30.11.2014
Um Polizeibediensteten nach belastenden Einsätzen, in einer persönlichen Krise oder bei innerdienstlichen Schwierigkeiten Hilfestellung anzubieten, hat die Bayerische Polizei ein internes Netzwerk psychosozialer Beratung und Betreuung aufgebaut.
Ihre Aufgaben:
- Psychosoziale Beratung, Betreuung und Krisenintervention für Polizeibedienstete und deren Angehörige
- Gesundheitsprävention und Suizidprophylaxe
- Beratung und Unterstützung von Führungskräften in dieser Thematik
- Pflege von Kontakten zu internen und externen Einrichtungen für psychosoziale Versorgung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes FH-Studium der Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung
- Erfahrung in psychosozialer Beratung, Betreuung und Krisenintervention
- Uneingeschränkte Mobilität und Fahrtauglichkeit für Pkw
- Einsatzbereitschaft auch außerhalb der Regelarbeitszeit
Unser Angebot:
- Eingruppierung in Entgeltgruppe 9 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Dienstsitz ist in Würzburg
- Leitung und Steuerung des Polizeilich Sozialen Dienstes durch den Zentralen Psycholo-gischen Dienst der Bayerischen Polizei
- Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eig-nung bevorzugt eingestellt.
- Auf Antrag kann die Gleichstellungsbeauftragte am Bewerbungsverfahren beteiligt werden.
Es wir gebeten, die Bewerbungsunterlagen nur in Kopie (ohne Mappen, Kunststoffhefter, Folien, etc.) zuzusenden, da diese nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet werden.
Nähere Auskünfte erteilen Frau Stöhr oder Frau Boller (0931/457-1332 bzw. –1339).
Bewerbungen (insbes. Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, Ausbildungs- und Prüfungs-zeugnisse, Arbeitszeugnisse, etc.) richten Sie bitte bis 18.03.2013 an das
Polizeipräsidium Unterfranken
Sachgebiet PV2
Frankfurter Str. 79
97082 Würzburg
[adrotate banner=“4″]