Würzburgs öffentliche Toiletten sind nicht gerade die Örtchen, an denen man sich gerne aufhält – nichteinmal zur Notdurft. Um so schöner ist es, wenn ab und an eine Toilette saniert und auch behindertengerecht umgebaut wird. So wurde jetzt die Toilettenanlage in der Zeller Straße generalsaniert – für 80.000 Euro.
Die Stadt informiert in einer Pressemitteilung, daß es nicht damit getan war, die Sanitärgegenstände, Fliesenbeläge und maroden Leitungen auszutauschen. Als erstes musste die Dacheindeckung von der Bepflanzung befreit und die Dachabdichtung komplett erneuert werden. Sanitär und Elektro mussten komplett neuinstalliert werden, ebenso war ein neuer Kanalanschluss notwendig. Der Hausanschluss der Stadtwerke wurde auf neuesten Stand gebracht. Ein neuer robuster Fliesenbelag an Boden und Wänden, vandalensichere Waschbecken und WC-Gegenstände, neue Metallfenster und Türelemente sorgen jetzt für eine neue Optik. Die Natursteinfassade wurde gereinigt und teilweise neu verfugt.
Nach dem Umbau ist die WC-Anlage mit einem barrierefreien Damen-/Behinderten-WC und einem WC und zwei wasserlosen Urinalen für Herren ausgestattet. Die Maßnahme kostete die Stadt Würzburg 80.000 Euro.
[adrotate banner=“4″]