Banner
Würzburg - Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Würzburg

Bahn informiert: 32 Millionen für Hauptbahnhof

Weit über 100 Kommentare hatte gestern ein Foto der Toiletten-Anlage im Würzburger Hauptbahnhof auf „Würzburg erleben“ provoziert. Einhelliges Urteil: „ecklig“, „widerlich“, „pfui“, „übelster Eindruck“ (Hier zur Diskussion).

Schon im September hatte ebenfalls auf „Würzburg erleben“ das Foto eines Kofferkulis für helle Aufregung unter den Fans um die mangelnde Barrierefreiheit am Bahnhof gesorgt.

Die Bahn reagiert und hat uns über die geplanten Umbau- und Sanierungsmaßnahmen informiert:

Nachdem die Neugestaltung im östlichen Bereich des Empfangsgebäudes schon begonnen hat und voraussichtlich im Frühjahr 2013 abgeschlossen sein wird, folgen im Anschluss daran die Arbeiten im westlichen Bereich. Parallel zu den Arbeiten in der Halle werden im ersten Obergeschoss die dort vorhandenen Büros erneuert und neu geordnet. Insgesamt wird durch die Maßnahme die Aufenthaltsqualität im Bahnhof gesteigert. In der Pressemitteilung heißt es ausdrücklich:

Rectangle
topmobile2

Dazu gehören auch neue Sitzgruppen für wartende Reisende sowie eine komplett neue WC-Anlage.

Auch die Barrierefreiheit ist ein Thema. Hierzu heißt es:  Die Verkehrsstation des Bahnhofs wird von 2013 bis zum Beginn der Landesgartenschau 2018 barrierefrei ausgebaut. Dazu gehört u.a. der Neubau der Bahnsteigunterführung einschließlich Aufzuganlagen zu den Bahnsteigen. Die Bahnsteige werden mit neuen Bahnsteigdächern und einer modernen Ausstattung (Beleuchtung, Beschallung,…) für die Reisenden umgebaut. Für den barrierefreien Ausbau des Würzburger Hauptbahnhofs werden ca. 32 Millionen Euro bereitgestellt.

Wir warten ab und sind der Meinung, daß es höchste Zeit ist, den Würzburger Hauptbahnhof für die tausenden Pendler aber auch Touristen und Gäste sauber, hell und barrierefrei zu sanieren. Ein darf man nämlich nicht unterschätzen: für viele ist der Bahnhof der erste und letzte Eindruck eines Besuchs in Würzburg.

page1image15000
Banner 2 Topmobile