Banner
Würzburg - Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Würzburg

Apple iPhone Deal ging schief – 9.000 Euro Verlust

WÜRZBURG/Rimpar. Ein vermeintliches Schnäppchen, bei dem es um den Kauf von 27 iPhones und sieben iPads ging, hat sich für drei Männer aus Nürnberg zu einem Totalverlust entwickelt. Nachdem der Kaufpreis von nahezu 9.000 Euro übergeben worden war, machte sich der vermeintliche Lieferant mit dem Geld nämlich aus dem Staub, ohne die Ware zu liefern. Ein 24-Jähriger, der den unbekannten Täter gefahren hatte, wurde im Rahmen der Fahndung festgenommen und befindet sich jetzt jedoch wieder freiem Fuß. Die weiteren Ermittlungen führt die Polizeiinspektion Würzburg-Land.

Das vermeintlich so lukrative Geschäft mit den iPhones und den iPads sollte am späten Montagabend am Marktplatz in Rimpar über die Bühne gehen. Der unbekannte Täter hatte zuvor den ihm bekannten Fahrer angerufen und ihn gebeten, ihn von Gadheim nach Rimpar zu fahren, weil dort angeblich ein Bekannter aus Nürnberg zu einer Geldübergabe käme. Tatsächlich war aber für diesen Abend offenbar ein ganz anderes Geschäft eingefädelt worden, für dessen Abwicklung drei Männer im Alter von 24 bis 28 Jahren aus Nürnberg eigens angereist waren.

Der Kauf der iPhones und iPads war für einen Preis von 8.800 Euro vereinbart worden. Einer der drei Geschädigten ging dann mit dem Geld vom Marktplatz in Richtung Kirchenstraße und traf an der Ecke Kirchstraße / Burgstraße auf den angeblichen Verkäufer. Dort bekam der Unbekannte das Geld übergeben. Anschließend wollte er die Ware holen. Der Täter redete dann kurz mit dem Fahrer in dem Auto und kam noch einmal zurück. Mit dem Hinweis, er müsse dem Fahrer noch Geld geben, verschwand er dann, ohne dass irgendwelche iPhones oder iPads übergeben worden wären.

Als die drei Männer aus Nürnberg schließlich merkten, dass sie offenbar gelinkt worden waren, verständigten sie sofort die Polizei. Das Auto, mit dem der Unbekannte gekommen und offensichtlich dann auch wieder weggefahren war, wurde einige Zeit später im Rahmen der eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen gestoppt und der Fahrer vorläufig festgenommen.

Rectangle
topmobile2

Wie sich herausstellte, hatte der 24-Jährige den Täter von Rimpar wieder nach Gadheim gefahren und dort aus dem Fahrzeug gelassen. Für die Fahrt hatte er 300 Euro erhalten.

Beschreibung des Täters

Um wen es sich bei der Person handelt, die mit dem Geld verschwunden ist, steht bislang noch nicht fest. Von dem Mann liegt folgende Beschreibung vor:

Er ist 28 bis 30 Jahre alt und etwa 185 bis 195 cm groß. Er hat schwarze kurze gut gestylte Haare, gezupfte und gepflegte Augenbrauen, einen 3-Tage-Bart, eine kräftige Figur und südländisches Aussehen. Der Mann dürfte in Würzburg wohnen und trägt zumeist Markenkleidung.

Bei seinen Ermittlungen hofft der Sachbearbeiter der Polizeiinspektion Würzburg-Land auch auf Hinweise aus der Bevölkerung:

  • Wer kennt die beschriebene Person?
  • Wer hat den Vorfall am Marktplatz in Rimpar gegen 23.30 Uhr am Montagabend beobachtet?
  • Wem ist der Täter in diesem Bereich bereits vor der eigentlichen Geldübergabe aufgefallen?
  • Wer hat sonst irgendwelche Beobachtungen gemacht, die mit diesem Betrugsfall in Zusammenhang stehen könnten?

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Würzburg-Land unter Telefon 0931/457-1630 entgegen.

Banner 2 Topmobile