Am Wochenende musste die Polizei Würzburg einigen Autofahrer die Weiterfahrt aufgrund von zu hohen Promille-Werten untersagen.
1,5 Promille
Am Sonntagfrüh wurde ein Autofahrer in der Nürnberger Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei nahmen die Beamten deutlichen Alkoholgeruch beim Verkehrsteilnehmer wahr. Der Verdacht wurde durch den anschließend durchgeführten Alkotest bestätigt. Hierbei erreichte der Autofahrer 1,5 Promille, was zur Folge hatte, dass die Weiterfahrt untersagt und der Führerschein beschlagnahmt wurde. Der Autofahrer wurde zur Blutentnahme zur Polizeidienststelle gebracht. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
2,04 Promille parkt vor Hauptbahnhof
Beamte der Bundespolizei am Würzburger Hauptbahnhof staunten nicht schlecht, als sie einen geparkten Pkw im Fußgängerbereich direkt vor dem Hauptbahnhof feststellten. Der Pkw hatte einen frischen Unfallschaden im linken Heckbereich. Den verantwortlichen Fahrzeugführer kontrollierten die Beamten dann im Hauptbahnhof. Er gab an, von der Diskothek „Airport“ zum Bahnhof gefahren zu sein. Der freiwillig durchgeführte Alkotest ergab tatsächlich 2,04 Promille. Eine Unfallstelle konnte auf dem Weg vom „Airport“ bis zum Hauptbahnhof nicht gefunden werden. Angeblich hatte der Fahrer einen kurzen Stopp an der RAN-Tankstelle in der Nürnberger Straße vorgenommen. Auch diesen Pkw-Fahrer erwartet nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. Sein Führerschein wurde ebenfalls beschlagnahmt.
0,64 Promille
Fast zur gleichen Uhrzeit wurde ein weiterer Pkw-Fahrer in der Karmelitenstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Auch bei diesem wurde deutlicher Alkoholgeruch von den kontrollierenden Beamten wahrgenommen. Die Atemalkoholkontrolle ergab einen Promillewert von 0,64. Den Fahrzeugführer erwartet hierbei eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.
1,88 Promille und Unfall
Einer Streifenbesatzung ist am Samstagfrüh eine männliche Person aufgefallen, die in ihrem geparkten Pkw in der Gotengasse auf dem Fahrersitz schlief. Am Pkw dieser Person stellten die Beamten einen frischen Unfallschaden fest. In unmittelbarer Nähe zu diesem Pkw parkten zwei weitere Pkw, an denen frische Unfallspuren zu erkennen waren. Da bei der Person Alkoholgeruch wahrgenommen werden konnte, wurde eine Blutentnahme angeordnet. Die zuvor durchgeführte Atemalkohlkontrolle ergab einen Wert von 1,88 Promille.
Mögliche Zeugen oder weitere Geschädigte der Unfälle werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Telefonnummer 0931/457-2230 in Verbindung zu setzen.
Ohne Führerschein unterwegs
Die Kontrolle eines griechischen Lkw auf der Autobahn A 3 durch Fahnder der Verkehrspolizei Würzburg-Biebelried ergab am Samstagabend, dass der 45-jährige Fahrer des Fahrzeuges nicht im Besitz der notwendigen Fahrerlaubnis war. Der Fahrer hatte vergessen sich um eine Verlängerung seiner Fahrerlaubnis zu kümmern. Da die Gültigkeit seiner griechischen Fahrerlaubnis abgelaufen war, durfte er zum Zeitpunkt der Kontrolle keine fahrerlaubnispflichtigen Fahrzeuge führen. Da zudem die angebrachten griechischen Kennzeichen in Deutschland nicht gültig sind wurde die Weiterfahrt unterbunden. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Kennzeichenmissbrauch.
Quelle: Bayerische Polizei