Am Donnerstagabend haben Polizisten der Verkehrspolizeiinspektion Würzburg-Biebelried bei einer Kontrolle auf der A 3 sowohl den Fahrer als auch dessen Beifahrer wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis bzw. Ermächtigung dazu angezeigt. Außerdem wurde gegen den Autofahrer ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts einer Fahrt unter Drogeneinwirkung eingeleitet.
Die Polizeibeamten überprüften die Insassen eines in den Niederlanden zugelassenen Pkw. Der 26-jährige irische Arbeiter am Steuer des Wagens gab gegenüber den Ordnungshütern an, lediglich einen britischen Lernführerschein zu besitzen. Dieser ist aber nur national gültig. Er berechtigt nicht, damit in Deutschland Fahrzeuge zu führen. Außerdem hatten die Beamten den Verdacht, dass der junge Mann, der über Holland eingereist war, unter der Einwirkung von Rauschmitteln stand. Schließlich räumte er ein, einen Joint geraucht zu haben. Ein Test wies ebenso auf den Konsum von Cannabisprodukten hin. Eine Blutentnahme folgte.
Das Fahrzeuge hatte der 33-jährige Beifahrer aus Großbritannien angemietet und sich von seinem jüngeren Begleiter chauffieren lassen. Nachdem Fahrer und Beifahrer je eine hohe Sicherheitsleistung für die zu erwartende Strafe hinterlegt hatten, durften die Männer ihre Reise fortsetzen. Fahren musste der 33-Jährige, der im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war, allerdings dann selbst.
Quelle: Bayerische Polizei