Banner
Würzburg - Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Würzburg

Schlägereien, Einbrüche, Diebstähle, Drogeneinfluss

Ärger zum Jahreswechsel

Erst jetzt meldeten sich drei junge Männer bei der Polizei. Sie waren in der Silvesternacht in der Gattingerstraße die Opfer von Rohlingen geworden. Ein 22-Jähriger aus Main-Spessart traf an der dortigen Bushaltestelle auf ein streitsüchtiges Trio. Grundlos gingen sie ihn an und einer aus der Gruppe schlug ihm ins Gesicht. Der junge Mann wurde später stationär in einer Klinik aufgenommen.

Ein 23-Jähriger aus dem selben Landkreis erstattete in Lohr Anzeige. Er war außerhalb des Tanzpalastes von einer kleinen Gruppe attackiert worden. Vermutlich wurde ihm mit einem Schlagring ins Gesicht geschlagen, im Krankenhaus musste er sich eine Platzwunde am Auge und eine Kieferprellung behandeln lassen.

Nach dem Verlassen eines Lokals wurde ein 19-Jähriger von einem anderen Gast ins Gesicht geschlagen wurde. Er trug Prellungen und Schwellungen davon.

Aus der Ludwigstraße wurden Sachbeschädigungen aus derselben Nacht gemeldet. Mindestens drei Briefkästen wurden regelrecht zerlegt. Der Schaden beläuft sich jeweils auf rund 200 Euro.

Rectangle
topmobile2

Einbruch in Wohnhaus im Frauenland

Über ein Kellerfenster ist am Wochenende ein Unbekannter in ein Einfamilienhaus im Stadtteil Frauenland eingebrochen. Vom Täter fehlt bislang jede Spur. Die Kriminalpolizei Würzburg hofft nun auf Zeugen, die zur Aufklärung des Falles beitragen können. Der Einbruch muss sich zwischen Samstagnachmittag und Mittwochmittag ereignet haben. Der Täter hatte zunächst ein Fenster eingeschlagen und war darüber in den Keller des Hauses in der Keesburgstraße eingedrungen. Von dort aus durchsuchte er das Gebäude nach Wertgegenständen. Derzeit wird davon ausgegangen, dass der Täter Schmuck in allerdings noch unbekannter Höhe erbeuten konnte. Der Schaden an dem Kellerfenster beläuft sich auf 200 Euro.

Geldkassette und Kaffeekasse fehlen aus Zahnarztpraxis

Etwa 200 Euro Beute hat ein Dieb in einer Zahnarztpraxis in der Innenstadt gemacht. Wie der Unbekannte eine Geldkassette und die Kaffeekasse in der Zeit von Donnerstagnachmittag bis Mittwochnachmittag stehlen konnte, steht noch nicht fest. Der Täter gelangte auf bisher ungeklärte Weise in die Arztpraxis in der Ludwigstraße. Dort ging er die Rezeption an und durchwühlte Schubladen, bis er auf die Kassen stieß. Einbruchspuren konnten die Ermittler nicht feststellen.

Hinweise in beiden Fällen nimmt die Kriminalpolizeiinspektion Würzburg unter der Tel.-Nr. 0931/457-1732 entgegen.

Fahrt unter Drogeneinfluss

Bei einer Verkehrskontrolle auf der A 3 bei Würzburg haben Beamte der Autobahnpolizei einen Pkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen, der in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sein Fahrzeug unter Einwirkung verbotener Substanzen geführt hatte.

Unmittelbar nach der Anhaltung des 26-Jährigen, gegen 23.30 Uhr, bemerkten die Polizisten der Verkehrspolizeiinspektion Würzburg-Biebelried, dass er offensichtlich Drogen konsumiert hatte. Ein Drogentest bestätigte den Anfangsverdacht. Außerdem gab er zu, mehrere Joints geraucht zu haben. Der in Italien geborene und dort lebende junge Mann mit deutscher Staatsbürgerschaft musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Für die zu erwartende Strafe für das Fahren unter Drogeneinwirkung musste er eine Sicherheitsleistung hinterlegen. Die Weiterfahrt wurde bis zum Abbau der illegalen Stoffe unterbunden.

Quelle: Bayerische Polizei

Banner 2 Topmobile