WÜRZBURG. Vier junge Männer feierten kräftig in der Nacht zum Heiligen Abend. Anstelle von Myrre, Salbei und Gold gab es offensichtlich viel Alkohol als verfrühte Bescherung.
Als die vier Promille-Könige ihre Grippe in der Semmelstraße gegen 4.45 Uhr verließen, trat der 24-Jährige der Kombo „ohne ersichtlichen Grund“ gegen das Schaufenster eines Lebensmittelgeschäftes, was ohne Folgen blieb. Der 28-Jährige wollte darauf hin seinem Kollegen nichts nachstehen und versuchte sich an dem Schaufenster einer Fahrschule. Diese zersplitterte und ein 2×3 m großes Loch entstand. Nachdem ihnen bewusst wurde, was sie angestellt hatten, flohen sie. Ein Stern zeigte der Polizei allerdings den Weg, so dass die eingeleitete Fahndung schon in der Haugerglacisstraße auf Erfolg stieß und die Gruppe von Männern gefasst werden konnte.
Ein Zeuge hatte sich indies gemeldet, der außerdem noch gesehen haben soll, wie einer der trunkenen Männer über einen parkenden VW Golf in der Semmelstraße gelaufen war. Die Spuren auf dem Auto bestätigten diese Aussage. Der verursachte Schade ist noch unbekannt.
Spitzenreiter der Promille-Crew war der 24-Jährige, der zur Bescherung nicht nur die Bestätigung über 2,22 Promille, sonderen eine Anzeige wegen verursachter Sachbeschädigung unter den Weihnachtsbaum bekommt. Der 28-Jährige darf sich über 1,74 Promille, einer Anzeige vollendeter Sachbeschädigung und eine saftige Rechnung von der Berufsfeuerwehr Würzburg freuen, die für einen vierstelligen Betrag das zerstörte Schaufenster noch in der Nacht verschalen musste. Die beiden Begleiter aus dem Würzburger Land und der Stadt Würzburg, von denen einer zumindest 1,16 Promille hatte, stehen weiter unter Verdacht, das Auto beschädigt zu haben.
Um Klarheit zu erlangen, wird um weitere Zeugenhinweise bei der PI Würzburg-Stadt unter Tel. 0931/457-2230 gebeten.
Quelle: Polizei Bayern