HEUCHELHOF. Nachdem die Täter erst am Dienstag in Aschaffenburg bei einer Frau mehrere Tausend Euro ergaunert hatten, ist am Mittwochnachmittag eine 56-Jährige aus Würzburg um ihr Erspartes gebracht worden. Die Unbekannten holten 9.000 Euro ab und verschwanden mit dem Geld auf Nimmerwiedersehen.
Gegen 16.00 Uhr meldete sich ein angeblicher Anwalt bei der russischstämmigen Frau und gab vor, dass deren Mann in ein Unfallgeschehen verwickelt sei. Zur Schadensregulierung seien nun 30.000 Euro erforderlich. Noch während des längeren Telefonates, klingelte ein Komplize an der Wohnungstüre und wollte mehrere Tausend Euro abholen. Die Frau händigte ihm 9.000 Euro in bar aus. Mit dem Täter war auch das Ersparte der 56-Jährigen weg. Ihr Mann kam kurze Zeit später wohlbehalten nach Hause.
In mehreren anderen Fällen reagierten die Angerufenen richtig und die Betrüger gingen leer aus. Wichtig ist, dass in jedem Fall die Polizei eingeschaltet wird. Nur so ist es möglich, die Geldabholer auf frischer Tat festzunehmen und auch an die Hintermänner heranzukommen, wie es in der Vergangenheit bereits mehrfach gelungen ist.
Quelle: http://www.polizei.bayern.de/unterfranken/news/presse/aktuell/index.html/169003